Das Gesamterlebnis „Am Ratschen“ besticht durch eine einzigartige Kombination aus hochqualitativer Kulturerfahrung, eingebettet in einen vielfältigen Naturraum.
Die Erweiterung um mehrere Pavillions, einem Spa Bereich und Restaurant soll genutzt werden, um die Schnittstelle zwischen Kulturlandschaft und Naturlandschaft, die essentielle Verbindung zwischen diesen Sphären, sichtbar zu machen.
Die vorliegende Konzeption begreift die vorhandene naturräumliche Situation als wertvollen Asset, in dem die erweiterte Wohnothek einen spannenden Kontrapunkt setzt. Klare, reduzierte Formen in einer vielfältigen und großflächigen Naturlandschaft sollen den Charme und die Attraktion der Wohnothek bilden.
Die Wohnothek als raumüberlagerndes Element verbindet Weingarten und Waldrand, Kultur und Natur. Die Pufferfläche vor dem Wald wird somit nicht nur gewahrt, sondern als Landschaftsraum gestärkt und erweitert.
Bei der räumlichen Anordnung der Bungalows wurde angestrebt, jedem Bauteil einen ungestörten Ausblick in die Natur zu bieten.
Die räumliche Konfiguration von Badehaus und Restaurant und ihre Relation zueinander sind entscheidend für die Schaffung von freiräumlichen Qualitäten.
Das Ensemble bildet eine gemeinsame Mitte aus. Beide Gebäude bieten freie Blicke über die Stauden auf die Waldsilhouette. Der Pool nimmt prominent die Mitte ein und wirkt als Wasserspiegel im Naturraum.
Die Blickbeziehungen zur umliegenden Kulturlandschaft (Weingärten) und Naturlandschaft (Waldarena) wird für alle Gebäude und Zimmer als Teil der Grundausstattung angeboten.